Nachruf

Der Handballkreis Köln/Rheinberg e.V. trauert um

 

Dieter Falkenstein

 

* 23.09.1939      † 09.08.2025 

 

Dieter Falkenstein verstarb nach kurzem Krankenhausaufenthalt plötzlich und unerwartet. Der Handballkreis Köln/Rheinberg betrauert mit seiner Familie und seinen Freunden nicht nur den Verlust einer prägenden Persönlichkeit für den Handballsport, sondern auch den Verlust eines besonderen Menschen. 

 

Dieters Leben war insbesondere geprägt von zwei Säulen: seine Familie und seine Leidenschaft für den Handball. Als Schiedsrichter war er bereits in jungen Jahren auf dem Großfeld bis in die höchste deutsche Liga aktiv, was sich später dann auch in der Halle fortsetzte. Sowohl bis in die Bundesliga, als auch auf internationalem Parkett war er zuhause. Genauso zuhause war er aber auch später wieder im Handballverband Mittelrhein und im Handballkreis. Diesen Spagat bekommen nur wenige hin, für Dieter war das kein Problem. 

 

Er entdeckte sehr schnell, dass es seine Mission war, sein Wissen an andere weiterzugeben. Als Trainer für seinen Verein, den Dünnwalder TV, war er viele Jahre erfolgreich aktiv, er führte Mannschaften bis in die Regionalliga. 

 

Wenn Not am Mann war, konnte man sich stets auf Dieter verlassen. So sprang er auch ein Jahr lang als Spielwart des damaligen Handballkreises Rheinberg ein. Er merkte aber auch schnell, dass dies nicht sein Terrain war. Als Schiedsrichter-Lehrwart konnte er sein großes Wissen sowohl im Handballkreis Köln/Rheinberg, im Handballverband Mittelrhein und im 
Westdeutschen Handballverband weitergeben. Dies machte er stets mit großem Engagement. Überall im Verbandsgebiet war Dieter mit seiner Videokamera anzutreffen, um dann in stundenlanger Arbeit interessante Sequenzen zusammenzuschneiden, die er auf den Lehrgängen zu Videoschulungen nutzte. Junge, aufstrebende Schiedsrichter standen bei ihm immer im Fokus bei seiner Lehrarbeit und dem Videocoaching für die Förderkader. 

 

Wir werden nicht nur vermissen, mit Dieter in den Hallen über Spielsituationen zu diskutieren, die er stets mit viel Sachverstand führte. Wir werden vor allem vermissen, dass Dieter immer mit viel Witz und seinem ganz eigenen Humor junge Menschen für unseren Sport begeistern und in diesem voranbringen konnte. 

 

Wir werden Dieter und sein verschmitztes Lächeln stets in dankbarer Erinnerung behalten. 

 

Zurück