Spielwesen
Startseite HKKR
Pokal 2018
Startseite HKKR
Pokal 2018
Startseite HKKR
Pokal 2018

Auf diesen Seiten präsentiert sich der Handballkreis Köln/Rheinberg e.V.
Wir informieren über Aktuelles rund um den Handballsport im Großraum Köln und stellen Informationen über den Verband und seine Mitglieder zur Verfügung.

Aktuelles

SR-Ehrungen in Dormagen

Am 11.11.2023 fand der Tag des Schiedsrichters im Deutschen Handballbund (DHB) statt. Der TSV Bayer Dormagen nutze diesen Tag um sich im Rahmen des Spiels der zweiten Bundesliga gegen die Eulen Ludwigshafen bei seinen aktiven Schiedsrichtern zu bedanken. Alle anwesenden Jugend- und Seniorenschiedsrichter erhielten eine Dankesurkunde und eine Jubiläumsbroschüre zum Tag des Schiedsrichters. Die anwesenden 1.200 Zuschauer danken auf ihre Weise mit kräftigem Applaus.

In diesem Zusammenhang sollte nochmals erwähnt werden, dass der TSV Bayer Dormagen allen lizensierten Schiedsrichtern gegen Vorlage des Schiedsrichterausweis freien Eintritt bei seinen Zweitligaspielen gewährt.

Weiterlesen …

Neue Satzung

Die auf dem außerordentlichen Kreistag am 19.06.2023 verabschiedeten Satzungsänderungen wurden am 25.08.2023 vom Amtsgericht Köln ins Vereinsregister eingetragen und sind damit seit diesem Datum gültig.

Die neue Satzung in kompletter Form kann unter Download heruntergeladen werden.

Kreisvorsitzender 

Alwin Schmitz

Weiterlesen …

Schiedsrichter-Termine 2023/2024 online

Alle Termine der SR-Aus- und Fortbildung im Handballkreis Köln/Rheinberg sind nun veröffentlicht.

Die SR-Termine findet man im Bereich Schiedsrichterwesen - Termine https://www.handballkreis-koeln-rheinberg.de/termine-23.html Dort besteht auch die Möglichkeit sich die Termine als iCal herunterzuladen.

 

Weiterlesen …

Mini-WM 2023

Der TuS 82 Opladen ist Weltmeister!

Am Sonntagnachmittag fiel der Schlusspfiff der ersten Mini-WM im Handballverband Mittelrhein. Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 2. Juli die U21- Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Im Vorfeld des Turniers sollen die Stars von morgen im Fokus stehen. Insgesamt nahmen 32 Mannschaften an der Mini-WM im Handballverband Mittelrhein teil, unter anderem auch der TuS 82 Opladen als Team Brasilien. Mit 10:0 Punkten aus der Vor- und Hauptrunde konnten sich die Jungs des TuS 82 Opladen erfolgreich für die Finalrunde qualifizieren. Im Viertelfinale gewann Brasilien mit einem 10:2 gegen die USA (Eschweiler SG) und stand damit im Halbfinale gegen Algerien (HSG Siebengebirge). Sowohl Brasilien als auch Algerien (HSG Siebengebirge) zeigten ihr Können in der Offensive und Defensive. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen, schnellen Angriffen und starken Torhüterleistungen. Keine der beiden Teams konnte sich wirklich absetzen, bis der Schlusspfiff beim 2:2 fiel und das Penalty-Werfen über den Einzug in das Finale der MiniWM entscheiden sollte. Spannung pur! Doch Soulaiman, Lennard und Leopold verwandelten ihre Würfe sicher im Tor. Eine Parade von Jonas sicherte den Finaleinzug. Das gedimmte Licht, die Ansagen des Hallensprechers, die laute Nationalhymne, die wehenden Nationalflaggen und der tobende Beifall der Fans auf den Tribünen sorgten für einen unvergesslichen Moment in der Handballkarriere der jungen Handballer. Angeheizt und motiviert startet das Team um Mara Lembcke und Yannik Nitzschmann in das Finale gegen das Team Marokko (1. FC Köln). Mit viel Leidenschaft, Willen, Ehrgeiz und Spaß konnten die Kinder des TuS 82 Opladen auch dieses Spiel für sich entscheiden (6:2). Der TuS 82 Opladen aka Brasilien ist Mini-Weltmeister 2023 und damit das beste Team des Handballverband Mittelrheins.
Mit dabei waren: Benjamin, Benno, Etienne, Jonas, Jonathan, Lennard, Leopold, Mats B., Mats K., Mats R., Paul, Sebi, Soulaiman und Thilo; Mara Lembcke und Yannik Nitzschmann.

 

Weiterlesen …

Außerordentlicher Kreistag

Am Montag, dem 19.06.2023 wird um 19.00 Uhr ein außerordentlicher Kreistag in Brühl stattfinden. Gründe für diesen Tag sind notwendige Satzungsänderungen aufgrund der Fusion HVM mit dem HVN zum neuen HNR sowie Änderungen zur zukünftigen Rechtssicherheit. Die Einladungen werden fristgerecht an die Vereine verschickt.

Weiterlesen …

Anmeldung zur 2. Schiedsrichterausbildung nun möglich

Nachdem wir in der 1.SR-Neuausbildung im Frühjahr dieses Jahres nicht alle Anwärter berücksichtigen konnten werden wir nach den Sommerferien einen zweitem Lehrgang durchführen. Interessierte Handballer ab 12 Jahren haben ab sofort die Möglichkeit sich zur Ausbildung zum Schiedsrichter anzumelden.

Die Ausbildung umfasst eine Online-Auftaktveranstaltung sowie je drei Praxis- und Theoriemodule. Die Termine sind:

Tag Datum von bis Thema
Fr. 11.08.23 19:00 Uhr 20:30 Uhr Auftaktveranstaltung
Sa. 26.08.23 10:00 Uhr 14:00 Uhr 1. Praxismodul
Sa. 23.09.23 10:00 Uhr 14:00 Uhr 2. Praxismodul
Sa. 28.10.23 10:00 Uhr 14:00 Uhr 3. Praxismodul und Prüfung

Den jeweiligen Ort für die Praxismodule werden wir veröffentlichen, sobald sie feststehen. Die Theoriemodule finden im Selbststudium online jeweils vor den Praxismodulen statt.

Meldeschluss ist der 04.08.2023

Die Anmeldung zum Lehrgang kann über die Vereine (NuLiga) oder per Mail an unseren Schiedsrichterwart Guido Heuvelmann erfolgen. Hierzu sind die folgenden Daten erforderlich:

Vorname
Nachname
Verein
Geburtsdatum
E-Mail-Adresse

Wir freuen uns über viele neue Schiedsrichter. 

Weiterlesen …

REWE-Final Four in Köln

Liebe Handballerinnen und Handballer,

 

während die Handball-WM mit dem Weltmeister Dänemark einen würdigen Gewinner gefunden hat, freuen wir uns bereits jetzt darauf, die WM-Stars bald wieder in Deutschland spielen zu sehen.

Ein großes Highlight, bei dem eine Vielzahl an nationalen und internationalen Weltklasse-Handballern auflaufen werden, stellt das REWE Final4 um den DHB-Pokal 2023 dar.  

Am 15. & 16. April 2023 findet der Pokal-Fight erstmals in der LANXESS arena Köln statt. Alle Infos zum Event findet ihr unter rewefinal4.de.

 

Noch immer freuen wir uns darauf, mit euch und möglichst vielen Handballvereinen aus ganz Deutschland die größte Handball-Arena des Landes zu einem unvergleichlichen Hexenkessel zu verwandeln. 

 

Ihr habt euch noch nicht angemeldet?

Dann aber schnell, denn Donnerstag beginnt zum Beispiel die Bewerbungsphase für die REWE-EINLAUFKINDER!

Eure Vereins-Kids haben sich schon immer einmal gewünscht, mit einem Handball-Profi einzulaufen?

Unser langjähriger Partner REWE bietet euch diese Möglichkeit beim REWE Final4 am 15.04. & 16.04.23 in der LANXESS arena.

Alle Informationen zur Bewerbung erhaltet ihr nach erfolgreicher Anmeldung!

 

Wie könnt ihr unterstützen?

Seid als Fan-Verein dabei und bewerbt das REWE Final4 auf euren digitalen Plattformen und an euren Spieltagen!

 

Was müsst ihr dafür tun?

Meldet euren Verein HIER an und erhaltet von uns alle wichtigen Informationen, digitalen Formate und Print-Materialien wie Flyer und Plakate.

 

Was springt für euch dabei rum?

Alle teilnehmenden Vereine profitieren von exklusiven Vereinsrabatten für Events der HBL und können an der Verlosung für das GOLDENE TEAM-TICKET oder an der Vergabe für die REWE-EINLAUFKINDER zum REWE Final4 2023 teilnehmen. Zudem bleibt ihr über die Events und Geschehnisse der LIQUI MOLY HBL stets up-to-date. Weitere Informationen und alle Vorteile lassen wir euch nach erfolgreicher Anmeldung zukommen.

 

Wir freuen uns über eure Teilnahme und ein stimmungsreiches REWE Final4 in Köln!

 

Euer Team der LIQUI MOLY HBL

 

 

Handball-Bundesliga GmbH

Edmund-Rumpler-Str. 4  |  51149 Köln
event@liquimoly-hbl.de
www.liquimoly-hbl.de

Follow LIQUI MOLY HBL:

Facebook  |  Instagram  |  Twitter  |  YouTube  |  LinkedIn

Weiterlesen …

TSV Bayer Dormagen unterstützt das Schiedsrichterwesen im Handballkreis Köln/Rheinberg

TSV Bayer Dormagen gründet Schiedsrichter-Treff bei Zweitliga Spielen

 

Ohne Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter wäre der Spielbetrieb in den Handball-Ligen undenkbar. Weil das auch dem TSV Bayer Dormagen bewusst ist, ruft der Verein einen Schiedsrichter-Treff bei den Heimspielen des TSV ins Leben. 

„Wir haben auf der Tribüne einen Bereich exklusiv für Schiedrichterinnen und Schiedsrichter reserviert. Dort können sie sich austauschen und werden als wichtiger Bestandteil des Sports, den wir alle lieben sichtbar“, so Abteilungsleiter Hans-Joachim „Jocky“ Krapp. Der Eintritt zu den Spielen ist frei. Es muss am Eingang nur der gültige Schiedsrichterausweis vorgelegt werden.

Der Schiedsrichter-Treff startet mit dem ersten Heimspiel des neuen Jahres. Am 28. Januar trifft der TSV um 19:30 auf die ukrainische Mannschaft HC Motor Zaporozhye.

„Wir möchten mit der Aktion unsere Wertschätzung für das Schiedsrichterwesen zum Ausdruck bringen und gleichzeitig die Möglichkeit schaffen, als Verein mit den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern mehr in Kontakt zu kommen“, so TSV-Geschäftsführer Björn Barthel.

Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit

 Lukas Will

Tel.: 02133/ 51 69 03

Mobil: 0151/ 644 16 215

Mail dienstlich: will.lukas@web.de

 

Weiterlesen …

Organisation

Organisation

Spielbetrieb

Spielbetrieb

Lehrwesen

Lehrwesen

Schiedsrichter

Schiedsrichterwesen